Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnung Berlin / Marienfelde

Hier finden Sie Wohnungsanzeigen aus Berlin / Marienfelde. Zurzeit ist eine Eigentumswohnung im Angebot mit einer Grundfläche von 81,30 qm. Der Kaufpreis beträgt 299.000,- Euro zzgl. Maklerprovision. Die Eigentumswohnung hat 3,5 Zimmer. Es handelt sich um folgende Wohnungsart: Etagenwohnung. Die Eigentumswohnung wurde 1965 gebaut. Über den Link "Zum Expose" gelangen Sie direkt auf die Homepage des Immobilienmaklers. Dort finden Sie umfassende Angaben, wie beispielsweise Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, Höhe des Wohngelds, sowie weitere Bilder und zum Teil Videos. Und natürlich die Kontaktinformationen, um einen Termin zur Wohnungsbesichtigung zu vereinbaren.

Eigentumswohnungen

Licht. Luft. Lebensqualität! Bezugsfreie 3,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon im grünen Marienfelde

Etagenwohnung in 12277 Berlin / Marienfelde

Die hier angebotene 3,5-Zimmer-Eigentumswohnung besticht durch eine lichtdurchflutete Wohnfläche dank ihres durchgesteckten Grundrisses. Ein großzügiger Balkon mit Blick ins Grüne sowie eine gepflegte Wohnanlage mit altem Baumbestand und Spielplatz sind weitere Highlights. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1963 und bietet vielfältige Umgestaltungsmöglichkeiten. Sie verfügt über eine Küche mit Einbauküche, ein Tageslichtbad mit Wanne (modernisiert 2000) und neue Fenster (Doppelverglasung, 2000). Auch neue Innentüren und Heizkörper wurden im Jahr 2000 eingebaut. Die Wohnung ist renovierungsbedürftig, was jedoch großes Entwicklungspotenzial für Selbstnutzer und Kapitalanleger bietet. Mit einem eigenen Kellerabteil, Fahrrad- und Trockenraum zur gemeinschaftlichen Nutzung, sowie ihrer sofortigen Bezugsfreiheit, ist diese Wohnung eine attraktive Option für alle, die nach einem neuen Zuhause mit Gestaltungsfreiheit suchen.

Zimmer: 3,50 Baujahr: 1965 (Immobilie zum Kauf)https://www.missimmo.de/Eigentumswohnungen-Berlin-_-Marienfelde.html
zum Expose 12277 Berlin / Marienfelde

Gliederung des Artikels:

1. Einleitung

2. Geschichte von Marienfelde

3. Lage und Attraktionen in Marienfelde

- Parkanlagen

- Einkaufsmöglichkeiten

- Verkehrsanbindung

4. Entwicklung des Immobilienmarktes in Marienfelde

5. Vorteile des Kaufs einer Eigentumswohnung in Marienfelde

- Niedrigere Preise im Vergleich zu anderen Berliner Stadtteilen

- Familienfreundliche Umgebung

- Gute Infrastruktur

6. Tipps für den Kauf einer Eigentumswohnung in Marienfelde

- Budgetplanung

- Immobilienmakler

- Besichtigungstermine

7. Immobilienpreise in Marienfelde im Vergleich zu anderen Berliner Stadtteilen

8. Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung in Marienfelde

9. Steuern und Gebühren beim Kauf einer Immobilie in Berlin

10. Zukunftsperspektiven für den Immobilienmarkt in Marienfelde

11. Einfluss von COVID-19 auf den Immobilienmarkt in Marienfelde

12. Nachhaltiges Wohnen in Marienfelde

13. Beliebte Wohngegenden in Marienfelde für den Kauf einer Eigentumswohnung

14. Fallstudien von Personen, die in Marienfelde eine Eigentumswohnung gekauft haben

15. Fazit und Ausblick

"Eigentumswohnungen Berlin / Marienfelde"

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Immobilieninvestitionen. Insbesondere der Stadtteil Marienfelde hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Eigentumswohnungen in Marienfelde und geben Ihnen wertvolle Tipps für den Kauf.

Geschichte von Marienfelde

Marienfelde, ein Vorort im Süden Berlins, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als landwirtschaftlich geprägtes Dorf bekannt, hat Marienfelde im Laufe der Zeit einen bemerkenswerten Wandel erlebt und ist heute ein beliebter Wohnort für Familien und Berufstätige.

Lage und Attraktionen in Marienfelde

Marienfelde zeichnet sich durch seine grünen Parkanlagen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung aus. Der nahegelegene Volkspark Marienfelde bietet Erholungsmöglichkeiten für Jung und Alt, während Geschäfte und Restaurants das lokale Leben bereichern. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht es einfach, sich in der Stadt zu bewegen.

Entwicklung des Immobilienmarktes in Marienfelde

In den letzten Jahren hat der Immobilienmarkt in Marienfelde ein stetiges Wachstum verzeichnet. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zu anderen Berliner Stadtteilen immer noch moderat, was Investoren anlockt. Die Nachfrage nach Wohnraum in Marienfelde bleibt hoch, was die Attraktivität des Stadtteils weiter steigert.

Vorteile des Kaufs einer Eigentumswohnung in Marienfelde

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Marienfelde bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Berliner Stadtteilen erschwinglicher, die Umgebung ist familienfreundlich und die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Dies macht Marienfelde zu einem attraktiven Standort für Immobilieninvestitionen.

Tipps für den Kauf einer Eigentumswohnung in Marienfelde

Bevor Sie eine Eigentumswohnung in Marienfelde kaufen, ist es wichtig, Ihre Budgetplanung sorgfältig zu durchdenken. Ein Immobilienmakler kann Ihnen bei der Suche nach der perfekten Wohnung helfen, und Besichtigungstermine geben Ihnen einen genaueren Einblick in potenzielle Immobilien.

Immobilienpreise in Marienfelde im Vergleich zu anderen Berliner Stadtteilen

Die Immobilienpreise in Marienfelde sind im Vergleich zu anderen Berliner Stadtteilen immer noch attraktiv. Durchschnittliche Quadratmeterpreise liegen unter dem Stadt-Durchschnitt, was Marienfelde zu einem interessanten Standort für Immobilienkäufer macht.

Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung in Marienfelde

Für den Kauf einer Eigentumswohnung in Marienfelde stehen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Von Bankdarlehen bis hin zu staatlichen Förderprogrammen gibt es zahlreiche Optionen, um Ihren Immobilientraum zu verwirklichen. Achten Sie darauf, die verschiedenen Optionen zu prüfen, um die für Sie passende Finanzierung zu finden.

Steuern und Gebühren beim Kauf einer Immobilie in Berlin

Beim Kauf einer Immobilie in Berlin fallen Steuern und Gebühren an, die zusätzlich zum Kaufpreis zu berücksichtigen sind. Informieren Sie sich im Voraus über die anfallenden Kosten, um finanziell gut vorbereitet zu sein.

Zukunftsperspektiven für den Immobilienmarkt in Marienfelde

Der Immobilienmarkt in Marienfelde zeigt weiterhin gute Wachstumschancen. Mit steigender Nachfrage und attraktiven Preisen wird der Stadtteil auch in Zukunft ein interessanter Standort für Immobilieninvestitionen sein.

Einfluss von COVID-19 auf den Immobilienmarkt in Marienfelde

Die COVID-19-Pandemie hat auch den Immobilienmarkt in Marienfelde beeinflusst. Einige Unsicherheiten sind entstanden, aber langfristig wird der Markt voraussichtlich weiterhin stabil sein.

Nachhaltiges Wohnen in Marienfelde

Nachhaltiges Wohnen ist ein wichtiger Aspekt, der in Marienfelde zunehmend an Bedeutung gewinnt. Durch energetische Sanierungen und umweltfreundliche Bauprojekte wird der Stadtteil zu einem ökologisch verträglichen Wohnort.

Beliebte Wohngegenden in Marienfelde für den Kauf einer Eigentumswohnung

In Marienfelde gibt es verschiedene beliebte Wohngegenden, die sich für den Kauf einer Eigentumswohnung eignen. Von ruhigen Wohnstraßen bis hin zu lebendigen Einkaufsstraßen, jeder findet hier das passende Zuhause.

Fallstudien von Personen, die in Marienfelde eine Eigentumswohnung gekauft haben

Fallstudien von Personen, die in Marienfelde eine Eigentumswohnung gekauft haben, zeigen die Vielfalt der Immobilienangebote und die positiven Erfahrungen, die sie in diesem Stadtteil gemacht haben.

Fazit und Ausblick

Insgesamt bietet Marienfelde als Stadtteil von Berlin attraktive Möglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung. Die Kombination aus erschwinglichen Preisen, familienfreundlicher Umgebung und guter Infrastruktur macht Marienfelde zu einem attraktiven Wohnort für Einheimische und Neuzugezogene.

FAQs:

1. Welche Vorteile bietet der Kauf einer Eigentumswohnung in Marienfelde?

2. Wo finde ich Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Immobilie in Berlin?

3. Welche Zukunftsperspektiven hat der Immobilienmarkt in Marienfelde?

4. Sollte ich in Immobilien in Zeiten der COVID-19-Pandemie investieren?

5. Welche steuerlichen Aspekte sollte ich beim Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin beachten?

weitere Angebote Seite 01 - Eigentumswohnungen Berlin / Marienfelde

30.09.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler