Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnung Kiel

In Kiel wird zurzeit eine Wohnung inseriert. Es ist eine Erdgeschosswohnung. Die Wohnung kostet 489.000,- €, Maklerprovision ist nicht eingerechnet. Das Kaufobjekt stammt aus dem Jahr 2015. Die Wohnungsgröße liegt bei 91,36 qm mit 3 Zimmern. Trifft das Objekt Ihren Geschmack, klicken Sie einfach auf das Exposé des Immobilienmaklers. Dort sind ausführliche Unterlagen, wie zum Beispiel Lagebeschreibungen, Objektbeschreibungen, Höhe des Wohngelds, mehr Bilder und zum Teil Videos. Und natürlich die Kontaktdaten, um eine Besichtigung der Wohnung zu vereinbaren.

Eigentumswohnungen

++SELTENHEITSWERT++ EG-Wohnung mit Terrasse und Garten || Neuwertig und exzellent Leben|| 

Erdgeschosswohnung in 24106 Kiel

Zum Verkauf steht eine moderne, 2015 fertiggestellte Eigentumswohnung im Erdgeschoss, die sich in einem neubaugleichen Zustand und mit exzellenter Ausstattung präsentiert. Die 3-Zimmerwohnung verfügt über eine Gesamtfläche von 91qm und ist barrierefrei sowie stadtnah gelegen. Zu den Highlights der Immobilie gehören das moderne Bad, die hochwertige und moderne Küche, die Fußbodenheizung und die bodentiefen Fenster mit Isolierverglasung. Zudem gehört ein Außenstellplatz und ein großer Keller zur Wohnung. Der Gartenbereich mit Terrasse ist durch ein alleiniges Sondernutzungsrecht klar definiert. Insgesamt befinden sich 18 Wohneinheiten im Mehrfamilienhaus.

Zimmer: 3 Baujahr: 2015 (Immobilie zum Kauf)https://www.plinke-immobilien.de/Eigentumswohnungen-Kiel.html
zum Expose 24106 Kiel

Artikel "Eigentumswohnungen Kiel":

Eigentumswohnungen in Kiel - Ideale Immobilieninvestition

Einleitung

Eigentumswohnungen sind ein beliebter Immobilientyp in Kiel. Die Stadt an der Ostsee hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wohnort entwickelt, der nicht nur durch seine schöne Lage, sondern auch durch die hohe Lebensqualität überzeugt. Dieser Artikel stellt die Vorzüge und Herausforderungen des Kaufs einer Eigentumswohnung in Kiel vor und gibt Tipps für potenzielle Käufer.

Entwicklung der Immobilienpreise in Kiel

Die Immobilienpreise in Kiel sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dies ist vor allem auf die hohe Nachfrage und das begrenzte Angebot zurückzuführen. Durch die anhaltende positive Entwicklung der Wirtschaft und die steigende Beliebtheit der Stadt als Wohnort sind die Preise für Eigentumswohnungen in Kiel weiter gestiegen. Städteentwicklung, -Gentrifizierung und Politik spielen jedoch auch eine Rolle und können zu Preisänderungen führen.

Lage und Attraktivität von Kiel

Kiel besticht nicht nur durch seine Lage an der Ostsee, sondern auch durch eine hohe Lebensqualität und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen sowie eine breite Palette von Freizeitmöglichkeiten. Zudem verfügt Kiel über gute Verkehrsanbindungen und ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz.

Vorteile und Nachteile von Eigentumswohnungen in Kiel

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Kiel bietet verschiedene Vorteile. Zum einen schafft eine Eigentumswohnung ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Außerdem kann eine Eigentumswohnung eine gute Wertsteigerungsoption sein. Die Verantwortung für die Instandhaltung und Reparaturen wird jedoch häufig von einer Hausverwaltung übernommen, was den Wartungsaufwand reduziert. Es gibt jedoch auch Nachteile wie beispielsweise die hohen Kosten für den Erwerb einer Eigentumswohnung und die finanzielle Beteiligung an Reparaturen oder Modernisierungen des Gebäudes.

Wichtige Aspekte beim Kauf einer Eigentumswohnung in Kiel

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Kiel sind verschiedene Aspekte zu beachten. Zu den wichtigsten Kriterien gehört die Lage der Wohnung. Je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben kann die Wahl zwischen unterschiedlichen Stadtteilen getroffen werden. Zudem spielen infrastrukturelle Faktoren wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlicher Nahverkehr eine Rolle. Finanzielle Aspekte wie der Kaufpreis, die Nebenkosten und die Finanzierungsmöglichkeiten sollten ebenfalls genau geprüft werden. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit den rechtlichen Aspekten des Kaufs wie der Teilungserklärung und den Regelungen der Eigentümergemeinschaft vertraut zu machen.

Immobilienmakler und Angebote in Kiel

Auf dem Immobilienmarkt in Kiel sind verschiedene Immobilienmakler tätig, die bei der Suche nach einer passenden Eigentumswohnung unterstützen können. Diese Makler verfügen über lokale Marktkenntnisse und können spezifische Angebote präsentieren. Es ist ratsam, mit mehreren Maklern zusammenzuarbeiten, um einen umfassenden Überblick über den Immobilienmarkt in Kiel zu erhalten.

Tipps für den Kauf einer Eigentumswohnung in Kiel

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Kiel ist es wichtig, einige Tipps zu beachten. Vor dem Kauf sollte eine genaue Bedarfsanalyse durchgeführt werden, um die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten festzulegen. Eine Besichtigung der Wohnung ist unerlässlich, um potenzielle Mängel oder Renovierungsbedarf festzustellen. Es ist auch ratsam, verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen und die besten Konditionen zu finden.

Steuern und Gebühren beim Kauf einer Eigentumswohnung in Kiel

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Kiel fallen verschiedene Steuern und Gebühren an. Die Grunderwerbsteuer wird in der Regel vom Käufer bezahlt und richtet sich nach dem Kaufpreis der Immobilie. Zusätzlich fallen Notarkosten und Grundbuchgebühren an.

FAQ

1. Wie hoch sind die Nebenkosten für eine Eigentumswohnung?

2. Kann man eine Eigentumswohnung vermieten?

3. Gibt es Förderprogramme für den Wohnungsbau in Kiel?

4. Welche Unterlagen benötigt man beim Kauf einer Eigentumswohnung?

5. Wie kann man den Wert einer Eigentumswohnung einschätzen?