Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnung Langerwehe

Hier finden Sie Eigentumswohnungen aus Langerwehe. Gerade ist eine Eigentumswohnung im Angebot mit einer Fläche von 34,33 Quadratmeter. Der Kaufpreis beträgt (Preis bitte erfragen) EUR zuzüglich Maklergebühr. Es handelt sich um folgenden Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung. Die Eigentumswohnung hat 2 Zimmer. Die Wohnung wurde 1993 gebaut. Entspricht das Objekt Ihren Vorstellungen, klicken Sie einfach auf das Exposé des Immobilienmaklers. Dort sind umfassende Unterlagen, wie beispielsweise Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, Höhe des Hausgelds, sowie weitere Fotos und zum Teil Videos. Und selbstverständlich die Kontaktdaten, um einen Termin zur Wohnungsbesichtigung zu vereinbaren.

Eigentumswohnungen

freie 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss plus Tiefgaragenstellplatz in ruhiger Lage von Langerwehe

Erdgeschosswohnung in 52379 Langerwehe

Die 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss hat eine Größe von 34,33 m² und wird vor dem Verkaufsstart noch gestrichen. Die Wohnung verfügt über einen offenen Wohnbereich mit Küche, ein separates Schlafzimmer, ein Duschbad und eine Diele. Zur Wohnung gehört ein Sondernutzungsrecht an einem Kfz-Stellplatz in der Tiefgarage sowie ein kleiner Abstellraum im Keller des Hauses. Die Wohnung eignet sich sowohl für Kapitalanleger als auch für Selbstbezieher, ideal für ein Paar oder als Single-Wohnung. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 87 Einheiten in 3 Mehrfamilienhäusern, die zwischen 1992 und 1993 erbaut wurden. Eine professionelle Hausverwaltung und ein Hausmeister kümmern sich um die Gebäude. Die Wohnung wird mit normalen Heizkörpern über eine Gaszentralheizung beheizt und verfügt über separate Wasserzähler und einen Durchlauferhitzer im Bad. Der Heizungs- und Wasserverbrauch wird per Funk zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung übermittelt. Wer Interesse hat, kann sich bereits jetzt für einen Besichtigungstermin vormerken lassen.

Zimmer: 2 Baujahr: 1993 (Immobilie zum Kauf)https://www.juergendidi.de/Eigentumswohnungen-Langerwehe.html
zum Expose 52379 Langerwehe

Eigentumswohnungen Langerwehe

Langerwehe ist eine attraktive Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und bietet vielfältige Möglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Immobilienmarkt in Langerwehe geben und Ihnen wertvolle Tipps zur Suche und Finanzierung einer Eigentumswohnung bieten.

1. Einleitung

Eigentumswohnungen sind eine beliebte Form des Wohnens und bieten zahlreiche Vorteile. In Langerwehe ist die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in den letzten Jahren stetig gestiegen, was den Immobilienmarkt in der Gemeinde zu einem spannenden Bereich macht.

2. Lage und Attraktivität von Langerwehe

Langerwehe liegt im idyllischen Rurtal und ist von schöner Natur umgeben. Die Gemeinde bietet eine gute Verkehrsanbindung und ist sowohl für Pendler als auch für Familien attraktiv. Zudem gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Highlights.

3. Immobilienmarkt in Langerwehe

Der Immobilienmarkt in Langerwehe ist in Bewegung. Die Preise für Eigentumswohnungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Beliebte Wohnviertel, wie zum Beispiel das Zentrum von Langerwehe oder Vororte, sind besonders gefragt.

4. Vorteile von Eigentumswohnungen in Langerwehe

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Langerwehe bietet einige Vorteile. Einer der größten Vorteile ist der geringere Pflegeaufwand im Vergleich zu einem Einfamilienhaus. Zudem bieten viele Eigentumswohnungen Gemeinschaftseinrichtungen und Services, die den Alltag erleichtern. Die Sicherheit und das Wertsteigerungspotenzial sind weitere positive Aspekte.

5. Tipps zur Suche nach einer Eigentumswohnung in Langerwehe

Die Suche nach einer passenden Eigentumswohnung kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, eine realistische Budgetplanung aufzustellen und die eigenen Auswahlkriterien festzulegen. Die Unterstützung eines Immobilienmaklers kann die Suche erleichtern, ebenso wie regelmäßige Wohnungsbesichtigungen.

6. Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung

Für den Kauf einer Eigentumswohnung in Langerwehe stehen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eigenkapital und die Wahl der richtigen Kreditart sind entscheidend. Zudem gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die genutzt werden können.

7. Rechtliche Aspekte beim Kauf einer Eigentumswohnung

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist mit rechtlichen Aspekten verbunden. Ein Vertragsabschluss ist notwendig und die Übertragung des Eigentums muss erfolgen. Zudem gibt es Regelungen für das Gemeinschaftseigentum und die Teilnahme an Eigentümerversammlungen.

8. Checkliste für den Kauf einer Eigentumswohnung in Langerwehe

Um den Kauf einer Eigentumswohnung erfolgreich durchzuführen, ist es hilfreich, eine Checkliste zu erstellen. Dokumente sollten geprüft werden und der Zustand der Wohnung und der Bausubstanz sollte sorgfältig begutachtet werden. Die Rechte und Pflichten als Eigentümer sollten ebenfalls beachtet werden.

9. Leben in einer Eigentumswohnung in Langerwehe

Das Leben in einer Eigentumswohnung in Langerwehe bietet viele Vorzüge. Die Nachbarschaft und Gemeinschaft leben spielen eine wichtige Rolle. Als Eigentümer gibt es auch Verantwortungen, die beachtet werden sollten, und Regelungen bezüglich Haustieren sollten berücksichtigt werden.

10. Resümee

Abschließend lässt sich sagen, dass der Kauf einer Eigentumswohnung in Langerwehe sowohl für Familien als auch für Pendler attraktiv ist. Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur, Freizeitmöglichkeiten und ein lebendiges kulturelles Angebot. Mit den richtigen Tipps und einer umfassenden Checkliste steht einem erfolgreichen Kauf einer Eigentumswohnung nichts im Wege.

---

FAQs

Frage 1: Welche Kosten sind beim Kauf einer Eigentumswohnung in Langerwehe zu beachten?

Antwort: Neben dem Kaufpreis fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung weitere Kosten wie Notarkosten, Grunderwerbssteuer und gegebenenfalls Maklergebühren an.

Frage 2: Wie hoch ist die durchschnittliche Mietrendite für eine vermietete Eigentumswohnung in Langerwehe?

Antwort: Die Mietrendite kann je nach Lage und Ausstattung der Wohnung variieren. Es empfiehlt sich, eine Renditeberechnung individuell für jede Immobilie durchzuführen.

Frage 3: Gibt es in Langerwehe besondere Förderprogramme für den Kauf einer Eigentumswohnung?

Antwort: Es gibt verschiedene Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene, die je nach Voraussetzungen und Bedingungen genutzt werden können. Informationen dazu erhalten Sie bei der zuständigen Behörde oder einem Immobilienmakler.

Frage 4: Wie hoch sind die Wartungskosten für eine Eigentumswohnung in Langerwehe?

Antwort: Die Wartungskosten für eine Eigentumswohnung können je nach Größe und Zustand der Wohnung sowie der gemeinschaftlichen Anlagen variieren. Es empfiehlt sich, Rücklagen für eventuelle Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen zu bilden.

Frage 5: Können Ausländer in Langerwehe eine Eigentumswohnung kaufen?

Antwort: Grundsätzlich können auch Ausländer in Deutschland eine Eigentumswohnung kaufen. Es gelten jedoch bestimmte rechtliche Bestimmungen und Voraussetzungen, die beachtet werden müssen. Es empfiehlt sich, sich im Vorfeld bei einem Anwalt oder Immobilienexperten zu informieren.

weitere Angebote Seite 01 - Eigentumswohnungen Langerwehe

03.09.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler