Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnung Sachsenheim

In Sachsenheim wird derzeit eine Eigentumswohnung angeboten. Die Eigentumswohnung kostet 265.000,- Euro, Maklergebühr ist nicht berücksichtigt. Das Kaufobjekt stammt aus dem Jahr 2007. Die Wohnfläche beträgt 58 m² mit 2 Zimmern. Es ist eine Etagenwohnung. Klicken Sie auf die Wohnung, um auf das Exposé des Immobilienmaklers zu kommen. Dort sind ausführliche Informationen, wie zum Beispiel Lagebeschreibungen, Objektbeschreibungen, Höhe des Wohngelds, sowie weitere Fotos und zum Teil Videos. Und natürlich die Kontaktinformationen, um eine Besichtigung zu vereinbaren.

Eigentumswohnungen

Moderne 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Aufzug - Ideale Kapitalanlage oder zur Selbstnutzung!

Etagenwohnung in 74343 Sachsenheim

Die angebotene Etagenwohnung in Sachsenheim ist eine moderne und gut ausgestattete Immobilie, die sich sowohl als neues Zuhause als auch als lukrative Kapitalanlage eignet. Das im Jahr 2007 errichtete Mehrfamilienhaus bietet zeitgemäßen Wohnkomfort und ist ideal für Singles, Paare und Kapitalanleger geeignet. Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss und verfügt über ca. 58 m² Wohnfläche mit einem hellen und freundlichen Ambiente. Das Wohn- und Esszimmer ist dank großer Fenster lichtdurchflutet und bietet direkten Zugang zum Balkon mit Blick auf den Schlosspark. Das Schlafzimmer ist geräumig und verfügt über hochwertigen Parkettboden. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Kellerraum, ein Aufzug und ein Hausmeisterservice. Die Wohnung ist seit Juni 2023 vermietet, wodurch eine Jahreskaltmiete von 7.080,- EUR erzielt wird. Für weitere Informationen fordert man am besten das ausführliche Exposé an.

Zimmer: 2 Baujahr: 2007 (Immobilie zum Kauf)https://www.biesinger24.de/Eigentumswohnungen-Sachsenheim.html
zum Expose 74343 Sachsenheim

Gliederung:

1. Einleitung

2. Definition von Eigentumswohnungen

3. Der Markt für Eigentumswohnungen in Sachsenheim

4. Vor- und Nachteile von Eigentumswohnungen

4.1 Vorteile

4.2 Nachteile

5. Was beim Kauf einer Eigentumswohnung in Sachsenheim zu beachten ist

5.1 Finanzielle Aspekte

5.2 Verträge und Rechtliche Aspekte

5.3 Lage und Infrastruktur

6. Tipps für den Verkauf einer Eigentumswohnung in Sachsenheim

7. Fragen und Antworten

7.1 Können Eigentumswohnungen vermietet werden?

7.2 Welche Kosten entstehen beim Kauf einer Eigentumswohnung?

7.3 Welche Rechte und Pflichten haben Wohnungseigentümer?

7.4 Wie hoch sind die monatlichen Nebenkosten für eine Eigentumswohnung?

7.5 Welche Risiken gibt es beim Kauf einer Eigentumswohnung?

Eigentumswohnungen Sachsenheim

Eigentumswohnungen sind eine beliebte Immobilienform in Deutschland. Sie bieten Eigentümern die Möglichkeit, ihre eigenen vier Wände zu besitzen, ohne sich um den Bau oder die Instandhaltung eines gesamten Hauses kümmern zu müssen. In Sachsenheim, einer Kleinstadt in Baden-Württemberg, gibt es ebenfalls eine wachsende Nachfrage nach Eigentumswohnungen. In diesem Artikel werden wir genauer auf den Markt für Eigentumswohnungen in Sachsenheim eingehen und sowohl die Vor- als auch die Nachteile dieser Immobilienform beleuchten.

Der Markt für Eigentumswohnungen in Sachsenheim

Sachsenheim ist eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten. Sie bietet eine gute Lebensqualität, eine schöne Umgebung und eine gute Anbindung an die Autobahn. Aufgrund dieser Vorteile zieht die Stadt viele Menschen an, die nach einer Eigentumswohnung suchen. Der Markt für Eigentumswohnungen in Sachsenheim ist jedoch begrenzt, da das Angebot nicht immer mit der Nachfrage Schritt hält. Dies führt zu steigenden Preisen und einer erhöhten Konkurrenz unter potenziellen Käufern.

Vor- und Nachteile von Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen haben sowohl Vorteile als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die Möglichkeit des Eigenheimbesitzes, die teilweise Entlastung von Instandhaltungsarbeiten und die Möglichkeit der Teilnahme an Entscheidungen über die Gemeinschaft der Eigentümer. Auf der anderen Seite gibt es auch Nachteile, wie beispielsweise die Bindung an die Hausordnung und die Abhängigkeit von anderen Eigentümern in der Gemeinschaft.

Vorteile

Nachteile

Was beim Kauf einer Eigentumswohnung in Sachsenheim zu beachten ist

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Sachsenheim gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Finanzielle Aspekte wie der Kaufpreis, die Nebenkosten und die Finanzierung spielen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus sollten auch vertragliche und rechtliche Aspekte sorgfältig geprüft werden. Nicht zuletzt ist auch die Lage und die Infrastruktur der Wohnung von Bedeutung für die langfristige Zufriedenheit mit dem Kauf.

Finanzielle Aspekte

Verträge und Rechtliche Aspekte

Lage und Infrastruktur

Tipps für den Verkauf einer Eigentumswohnung in Sachsenheim

Wenn Sie Ihre Eigentumswohnung in Sachsenheim verkaufen möchten, gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, einen guten Preis zu erzielen und potenzielle Käufer anzusprechen. Dazu gehören die Vorbereitung der Wohnung für Besichtigungen, die professionelle Vermarktung und die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Immobilienmakler.

Fragen und Antworten

Können Eigentumswohnungen vermietet werden?

Ja, Eigentumswohnungen können vermietet werden. Dies kann eine Möglichkeit sein, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen oder die Finanzierung der Wohnung zu unterstützen.

Welche Kosten entstehen beim Kauf einer Eigentumswohnung?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung fallen verschiedene Kosten an, wie zum Beispiel der Kaufpreis, die Grunderwerbsteuer, die Maklerprovision und die Notarkosten.

Welche Rechte und Pflichten haben Wohnungseigentümer?

Wohnungseigentümer haben das Recht, ihre Wohnung nach ihren Wünschen zu nutzen, solange sie die Hausordnung einhalten. Zu den Pflichten gehört die Beteiligung an den Kosten für die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums.

Wie hoch sind die monatlichen Nebenkosten für eine Eigentumswohnung?

Die monatlichen Nebenkosten für eine Eigentumswohnung können je nach Größe und Ausstattung der Wohnung variieren. In der Regel fallen Kosten für Wasser, Strom, Heizung, Versicherungen und eventuell eine Instandhaltungsrücklage an.

Welche Risiken gibt es beim Kauf einer Eigentumswohnung?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung gibt es verschiedene Risiken, wie zum Beispiel steigende Nebenkosten, Sonderumlagen für Reparaturen oder Probleme mit den Nachbarn. Es ist wichtig, diese Risiken im Voraus zu kennen und sorgfältig abzuwägen.

weitere Angebote Seite 01 - Eigentumswohnungen Sachsenheim

30.09.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler