Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnung Tutzing

Hier finden Sie Wohnungsangebote aus Tutzing. Momentan ist eine Eigentumswohnung im Angebot mit einer Grundfläche von 75 Quadratmeter. Die Eigentumswohnung wurde 2013 gebaut. Es handelt sich um folgende Wohnungsart: Wohnung. Der Kaufpreis beträgt 595.000,- Euro zuzüglich Provision. Die Eigentumswohnung hat 3 Zimmer. Klicken Sie auf die Wohnung, um auf das Exposé des Maklers zu gelangen. Neben der detaillierten Beschreibung von Objekt und Lage sehen Sie dort Bild- und ggf. Video-Aufnahmen des Objektes. Außerdem können Sie gleich einen Besichtigungstermin organisieren.

Eigentumswohnungen

Chic und bequem - in SEENÄHE - Wohlfühlwohnen in 82327 Tutzing

Wohnung in 82327 Tutzing - 10809188141

Die attraktive 3-Zimmer-Wohnung in Tutzing am Starnberger See befindet sich in einer gepflegten Wohnanlage mit Lift und wurde im Jahr 2013 erbaut. Die barrierefreie Wohnung verfügt über insgesamt 75 m² Wohnfläche sowie eine große Südterrasse und einen privaten Gartenanteil von ca. 76 m². Alle Zimmer verfügen über bodentiefe Fenster mit elektrischen Rollos. Das Wohnzimmer ist mit einer offenen Küche mit modernen Einbauten und Elektrogeräten ausgestattet und bietet Zugang zur Terrasse. Das Badezimmer ist mit einer Dusche, Badewanne und Fenster ausgestattet. Des Weiteren gehören ein Kelleranteil, ein Waschraum mit Platz für eine eigene Waschmaschine, ein Fahrradraum sowie optional ein ebenerdiger Tiefgaragenstellplatz zur Wohnung dazu. Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit EUR 357,-. Die Wohnung befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, dem Seeufer mit Kustermannpark sowie dem Bahnhof mit Anschluss an die S-Bahn und Regionalbahn. Die Umgebung bietet diverse Freizeitmöglichkeiten wie die Seenschifffahrt, Seebäder, eine Segelschule und ausgedehnte Uferwege. Mit der Regionalbahn gelangt man innerhalb von 30 Minuten nach München, Murnau und Garmisch Partenkirchen. Die Wohnung eignet sich ideal für Paare, Singles oder kleine Familien und ist ab sofort verfügbar.

Zimmer: 3 Baujahr: 2013 (Immobilie zum Kauf)https://www.starnbergersee-immobilien.de/Eigentumswohnungen-Tutzing.html
zum Expose 82327 Tutzing

Eigentumswohnungen Tutzing

Gliederung

1. Einleitung

2. Warum in Tutzing eine Eigentumswohnung kaufen?

3. Immobilienmarkt in Tutzing

4. Vorteile von Eigentumswohnungen

1. Sicherheit

2. Gemeinschaftseinrichtungen

3. Investitionspotenzial

5. Faktoren, die beim Kauf einer Wohnung zu beachten sind

1. Lage

2. Ausstattung

3. Preis

6. Beliebte Wohngegenden in Tutzing

7. Wie finde ich eine geeignete Eigentumswohnung?

1. Immobilienmakler

2. Online-Plattformen

3. Eigentumswohnungskataloge

8. Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung

9. Rechte und Pflichten als Eigentümer einer Wohnung

10. Der Prozess des Wohnungskaufs in Tutzing

1. Besichtigungstermine

2. Kaufvertrag

3. Notartermin

11. Tipps für den erfolgreichen Kauf einer Eigentumswohnung

1. Recherche und Vorbereitung

2. Abwägen der Vor- und Nachteile

3. Expertenberatung einholen

12. Häufige Fragen zum Kauf von Eigentumswohnungen in Tutzing

1. Wie hoch sind die Nebenkosten beim Erwerb einer Eigentumswohnung?

2. Welche Unterlagen benötige ich für den Kauf?

3. Kann ich meine Eigentumswohnung vermieten?

4. Was ist ein Hausgeld und wofür wird es verwendet?

5. Welche rechtlichen Aspekte sind beim Kauf zu beachten?

Artikel

Eigentumswohnungen Tutzing

Tutzing, eine idyllische Gemeinde am Starnberger See, zieht seit vielen Jahren Interessenten an, die nach einer Wohnimmobilie in einer ruhigen und naturnahen Umgebung suchen. Der Kauf einer Eigentumswohnung in Tutzing bietet zahlreiche Vorteile und Chancen. In diesem Artikel werden wir den Immobilienmarkt in Tutzing genauer betrachten, die Vorzüge von Eigentumswohnungen erläutern und Tipps für den erfolgreichen Kauf geben.

Warum in Tutzing eine Eigentumswohnung kaufen?

Tutzing ist eine begehrte Wohngegend, die für ihre einzigartige Lage und hohe Lebensqualität bekannt ist. Die Gemeinde bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur, mit der Möglichkeit, sportliche Aktivitäten im Freien zu genießen und gleichzeitig ein reichhaltiges kulturelles Leben zu erleben. Der Kauf einer Eigentumswohnung in Tutzing ermöglicht es den Bewohnern, von all diesen Vorzügen zu profitieren und ein Zuhause in einem attraktiven und familienfreundlichen Umfeld zu finden.

Immobilienmarkt in Tutzing

Der Immobilienmarkt in Tutzing ist stabil und bietet eine Vielzahl von Optionen für den Kauf einer Eigentumswohnung. Die Preise für Wohnungen sind im Vergleich zu anderen Städten der Region moderat und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer stabilen Nachfrage und begrenztem Angebot ist Tutzing ein attraktiver Ort für Investitionen in Immobilien.

Vorteile von Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen bieten verschiedene Vorteile gegenüber anderen Immobilienoptionen. Nicht nur bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch Gemeinschaftseinrichtungen wie Fitnessräume, Schwimmbäder und Gärten, die den Bewohnern zur Verfügung stehen. Zudem haben Eigentumswohnungen ein hohes Investitionspotenzial, da sie oft an Wert gewinnen und eine gute Rendite bieten.

Faktoren, die beim Kauf einer Wohnung zu beachten sind

Beim Kauf einer Eigentumswohnung gibt es verschiedene Faktoren zu beachten. Die Lage spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Lebensqualität und die Möglichkeiten zur Wertsteigerung beeinflusst. Die Ausstattung der Wohnung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden sollte. Und schließlich muss der Preis sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass er angemessen ist.

Beliebte Wohngegenden in Tutzing

Tutzing bietet verschiedene Wohngegenden, die unterschiedliche Vorzüge haben. Die "Seepromenade" ist eine der beliebtesten Gegenden, da sie eine atemberaubende Aussicht auf den Starnberger See bietet. Die "Altstadt" hingegen überzeugt durch ihren Charme und ihre Nähe zu Geschäften und Restaurants. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Reiz und bietet einzigartige Wohnmöglichkeiten.

Wie finde ich eine geeignete Eigentumswohnung?

Die Suche nach der richtigen Eigentumswohnung kann zeitaufwendig sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um potenzielle Angebote zu finden. Immobilienmakler sind eine gute Anlaufstelle, da sie über Kontakte und Informationen verfügen. Online-Plattformen bieten Zugang zu einer großen Auswahl an Angeboten und sind oft mit praktischen Suchfiltern ausgestattet. Zusätzlich können Eigentumswohnungskataloge eine Fülle von Informationen und Inspiration bieten.

Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung

Der Kauf einer Eigentumswohnung erfordert in der Regel eine umfangreiche Finanzierung. Neben den eigenen Ersparnissen gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. Hausbanken bieten oft günstige Kredite an, aber auch andere Finanzinstitute können gute Konditionen bieten. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und sich über die eigenen finanziellen Möglichkeiten im Klaren zu sein.

Rechte und Pflichten als Eigentümer einer Wohnung

Als Eigentümer einer Wohnung hat man bestimmte Rechte und Pflichten. Dazu gehört zum Beispiel die Zahlung von Hausgeld, das für die Instandhaltung des Gebäudes und gemeinschaftliche Ausgaben verwendet wird. Zudem haben Eigentümer das Recht, ihre Wohnung nach ihren Wünschen zu gestalten, müssen aber auch bestimmte Regeln und Vereinbarungen beachten, um das Zusammenleben angenehm zu gestalten.

Der Prozess des Wohnungskaufs in Tutzing

Der Prozess des Wohnungskaufs in Tutzing umfasst verschiedene Schritte. Zuerst sollten Besichtigungstermine vereinbart werden, um potenzielle Wohnungen genauer zu betrachten. Sobald eine passende Wohnung gefunden wurde, wird ein Kaufvertrag ausgehandelt und unterzeichnet. Abschließend wird der Kauf beim Notar beurkundet, um den Kauf rechtlich bindend zu machen.

Tipps für den erfolgreichen Kauf einer Eigentumswohnung

Beim Kauf einer Eigentumswohnung gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Eine gründliche Recherche und Vorbereitung ist unerlässlich, um die besten Angebote zu finden. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich bei Bedarf von Experten beraten zu lassen. Ein erfolgreicher Kauf erfordert Zeit, Geduld und die Bereitschaft, verschiedene Optionen zu prüfen.

Häufige Fragen zum Kauf von Eigentumswohnungen in Tutzing

1. Wie hoch sind die Nebenkosten beim Erwerb einer Eigentumswohnung?

Die Nebenkosten beim Erwerb einer Eigentumswohnung umfassen unter anderem Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie gegebenenfalls Maklerprovision. Die genaue Höhe variiert je nach Kaufpreis und Bundesland.

2. Welche Unterlagen benötige ich für den Kauf?

Für den Kauf einer Eigentumswohnung werden verschiedene Unterlagen benötigt, wie zum Beispiel der Personalausweis, Einkommensnachweise und eine Finanzierungszusage. Ein Immobilienmakler oder ein Notar kann genauere Informationen geben.

3. Kann ich meine Eigentumswohnung vermieten?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, eine Eigentumswohnung zu vermieten. Allerdings können in der Teilungserklärung oder der Eigentümergemeinschaft bestimmte Regelungen festgelegt sein, die zu beachten sind.

4. Was ist ein Hausgeld und wofür wird es verwendet?

Das Hausgeld ist der monatliche Betrag, den Eigentümer für ihre Eigentumswohnung zahlen. Es wird für die Instandhaltung des Gebäudes, Verwaltungskosten und Rücklagen verwendet.

5. Welche rechtlichen Aspekte sind beim Kauf zu beachten?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung sollten verschiedene rechtliche Aspekte beachtet werden, wie zum Beispiel der Inhalt des Kaufvertrags, Grundbuchauszüge und eventuelle Beschränkungen im Grundbuch. Ein Notar hilft bei der Überprüfung und Beurkundung dieser Aspekte.

Fazit

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Tutzing bietet eine fantastische Möglichkeit, in einer attraktiven und lebenswerten Umgebung zu leben. Mit einem stabilen Immobilienmarkt, vielfältigen Wohngegenden und zahlreichen Vorteilen ist Tutzing ein beliebter Ort für Immobilieninvestitionen. Bei der Suche nach der passenden Eigentumswohnung ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen und sich gründlich zu informieren. Mit den richtigen Tipps und einer fundierten Entscheidung kann der Kauf einer Eigentumswohnung in Tutzing eine lohnende Investition sein.

FAQs

1. Wie hoch sind die Nebenkosten beim Erwerb einer Eigentumswohnung?

Die Nebenkosten beim Erwerb einer Eigentumswohnung umfassen unter anderem Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie gegebenenfalls Maklerprovision. Die genaue Höhe variiert je nach Kaufpreis und Bundesland.

2. Welche Unterlagen benötige ich für den Kauf?

Für den Kauf einer Eigentumswohnung werden verschiedene Unterlagen benötigt, wie zum Beispiel der Personalausweis, Einkommensnachweise und eine Finanzierungszusage. Ein Immobilienmakler oder ein Notar kann genauere Informationen geben.

3. Kann ich meine Eigentumswohnung vermieten?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, eine Eigentumswohnung zu vermieten. Allerdings können in der Teilungserklärung oder der Eigentümergemeinschaft bestimmte Regelungen festgelegt sein, die zu beachten sind.

4. Was ist ein Hausgeld und wofür wird es verwendet?

Das Hausgeld ist der monatliche Betrag, den Eigentümer für ihre Eigentumswohnung zahlen. Es wird für die Instandhaltung des Gebäudes, Verwaltungskosten und Rücklagen verwendet.

5. Welche rechtlichen Aspekte sind beim Kauf zu beachten?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung sollten verschiedene rechtliche Aspekte beachtet werden, wie zum Beispiel der Inhalt des Kaufvertrags, Grundbuchauszüge und eventuelle Beschränkungen im Grundbuch. Ein Notar hilft bei der Überprüfung und Beurkundung dieser Aspekte.

weitere Angebote Seite 01 - Eigentumswohnungen Tutzing

07.07.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler