Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnungen Berlin

Hier finden Sie Wohnungen aus Berlin. Aktuell sind 132 Wohnungen im Angebot mit Flächen von 43,11 bis 86,09 qm. Die Wohnungen wurden zwischen 1921 und 2025 gebaut. Es sind folgende Wohnungsgattungen vorhanden: Etagenwohnungen, Wohnungen. Die Kaufpreise variieren zwischen 129.000,- EUR und 514.000,- EUR plus Maklergebühr. Die kleinste Wohnung hat 1,5, die größte 3 Zimmer. Wenn eine Wohnung Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie einfach auf das Makler-Exposé. Dort sind detaillierte Angaben, wie zum Beispiel Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, Höhe des Wohngelds, mehr Fotos und zum Teil Videos. Und selbstverständlich die Kontaktinformationen, um eine Wohnungsbesichtigung auszumachen.

Eigentumswohnungen

Hübsche 2-Zimmer-Wohnung **vermietet** im attraktiven Denkmalensemble mit großer Gartenanlage !

Etagenwohnung in 12459 Berlin

Die vermietete 2-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer denkmalgeschützten Wohnanlage mit 24 Eigentumswohnungen. Die Wohnanlage wurde nach dem Entwurf des Bauhausdesigners Peter Behrens in den Jahren 1919-1921 erbaut und besteht aus zweigeschossigen Mehrfamilienhäusern in Reihenbauweise. Die Wohnung verfügt über ein Wohn- und Schlafzimmer zur Gartenseite (Südseite), einen Dielen- und Laminatfußboden, ein Wannenbad, eine Einbauküche und eine Deckenhöhe von ca. 2,76 m. Außerdem gibt es eine attraktive Außenanlage mit Grün- und Gartenflächen. Die Wohnanlage wurde modernisiert und die Wohnung ist seit 2012 unbefristet vermietet. Die monatlichen Mieteinnahmen betragen 422,40 EUR nettokalt und 140,00 EUR für BK- und HK-Vorschuss, insgesamt also 562,40 EUR Warmmiete.

Zimmer: 2 Baujahr: 1921 (Immobilie zum Kauf)https://www.missimmo.de/Eigentumswohnungen-Berlin.html
zum Expose 12459 Berlin
Eigentumswohnungen

Hübsche 2-Zimmer-Wohnung **vermietet** im attraktiven Denkmalensemble mit großer Gartenanlage !

Etagenwohnung in 12459 Berlin

Das Objekt ist eine vermietete 2-Zimmer-Wohnung in einer denkmalgeschützten Wohnanlage mit 24 Eigentumswohnungen. Die Wohnanlage wurde in den Jahren 1919-1921 nach dem Entwurf des Bauhausdesigners Peter Behrens errichtet. Die Wohnung verfügt über ein Wohn- und Schlafzimmer zur Gartenseite, Laminatfußboden und Auslegeware, ein Wannenbad mit Fenster, eine Einbauküche und eine Deckenhöhe von ca. 2,76 m. Die Außenanlage ist attraktiv mit Grünflächen und vermietet mit einem unbefristeten Mietverhältnis seit 2004 zu einer monatlichen Nettokaltmiete von 381,58 EUR.

Zimmer: 2 Baujahr: 1921 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: MissImmo GmbH
zum Expose 12459 Berlin
Eigentumswohnungen

Unvermietet: ETW Johannisthal

Etagenwohnung in 12487 Berlin

Die angebotene Immobilie ist eine 3-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss eines 1998 sanierten Mehrfamilienhauses in Johannisthal. Sie ist sehr gut geschnitten und verfügt über eine lichtdurchflutete Wohnküche mit Einbauküche, ein Wohnzimmer mit Balkon, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Bad mit Wanne. Die Fußböden sind mit Laminat, Fliesen und Parkett belegt. Zu der Wohnung gehören außerdem ein Kellerraum und ein Stellplatz für einen PKW. Zusätzlich kann eine Garage angemietet werden. Im Keller sind ein Wäschetrockenraum und ein Fahrradraum vorhanden. Das Haus verfügt über einen Vollwärmeschutz, Kunststofffenster und eine Solaranlage für die Warmwasserversorgung. Die Wohnung wird mit Fernwärme beheizt. Ein 360-Grad-Rundgang der Wohnung ist möglich.

Zimmer: 3 Baujahr: 1987 (Immobilie zum Kauf)https://www.baumert-immobilien.de/Eigentumswohnungen-Berlin.html
zum Expose 12487 Berlin
Eigentumswohnungen

Vermietete Eigentumswohnung Berlin-Adlershof 3-ZimmerwohnungIhre Chance!

Etagenwohnung in 12489 Berlin

Die 3-Zimmer Wohnung mit Balkon befindet sich in bester Lage von Adlershof in einem gepflegten Wohnhaus mit Personenfahrstuhl und insgesamt 4 Etagen. Die Wohnung verfügt über einen geräumigen Flur, eine lichtdurchflutete Küche, ein Schlafzimmer, ein Wannenbad mit Fenster und ein Wohnzimmer mit Balkon und wunderbarem Blick ins Grüne. Ein Tiefgaragenstellplatz kann optional dazu erworben werden. Die monatlichen Mieteinnahmen betragen kalt 586,39.- Euro. Es sind Instandhaltungsrücklagen in Höhe von 112.068,11 EUR vorhanden.

Zimmer: 3 Baujahr: 1995 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Baumert Immobilien
zum Expose 12489 Berlin
Eigentumswohnungen

Neu: Berlin-Adlershof 3-ZimmerwohnungIhre Chance!

Etagenwohnung in 12489 Berlin

Die hier beschriebene Immobilie ist eine schöne 3-Zimmer-Wohnung mit großer Sonnenterrasse im Erdgeschoss. Das Wohnhaus, in dem sich das Objekt befindet, ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet und hat insgesamt 4 Etagen. Die Wohnung verfügt über einen geräumigen Flur, eine lichtdurchflutete Wohnküche, ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit Terrasse. Von dort aus kann man einen wunderbaren Blick ins Grüne genießen und die Ruhe genießen. Auch ein Kellerraum ist vorhanden. Die Lage in Adlershof ist als besonders gut zu bezeichnen.

Zimmer: 3 Baujahr: 1995 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Baumert Immobilien
zum Expose 12489 Berlin
Eigentumswohnungen

moderne & unvermietete 2 Raum Wohnung in Adlershof

Wohnung in 12489 Berlin

Die 2-Zimmer-Wohnung in Berlin-Adlershof besticht durch eine moderne Ausstattung und einen gemütlichen Balkon. Die Wohnung wurde 2022 saniert und befindet sich in exzellentem Zustand. Mit einer Wohnfläche von ca. 43m² eignet sie sich ideal für Singles, Paare oder Kapitalanleger. Die hochwertige Einbauküche und das moderne Badezimmer mit bodentiefer Dusche lassen keine Wünsche offen. Die Wohnung ist ab sofort verfügbar und über einen Aufzug erreichbar. Die Ausstattung umfasst neue Heizkörper, Elektroanlage, Sanitärinstallationen, Innentüren, Fußböden und eine Sicherheitswohnungstür. Die Wohnung kann auf Wunsch möbliert verkauft werden und bietet so sofortiges Wohlfühlambiente.

Zimmer: 2 Baujahr: 1998 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Baumert Immobilien
zum Expose 12489 Berlin
Eigentumswohnungen

Wohnen am Wasser: 1,5-Zimmer-DG mit Aufzug und Westterrasse in Köpenick

Wohnung in 12557 Berlin

Die angebotene 1,5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1996 direkt an der Dahme gelegen, bietet ein einmaliges Wohngefühl. Mit einem Aufzug, der bis ins Dachgeschoss führt, einem Objekthauswart, Grünflächen und einem Fahrradabstellplatz in der Tiefgarage bietet das Haus besonderen Komfort. Die großzügige Wohnung verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine moderne Einbauküche, ein Badezimmer mit Dusche, eine Westterrasse mit Blick auf die Dahme sowie einen Abstellraum und einen Flur. Die Wohnung eignet sich ideal für alle, die das Wasser lieben und die Ruhe suchen, aber gleichzeitig auf eine gute Anbindung und urbanes Flair nicht verzichten möchten. Ein Stück Lebensqualität in Köpenick.

Zimmer: 1,50 Baujahr: 1996 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Baumert Immobilien
zum Expose 12557 Berlin
Eigentumswohnungen

Frisch, freundlich, familiengerecht - Neubauwohnung mit Balkon im Obergeschoss

Wohnung in 12623 Berlin

Die moderne Neubauwohnung im Obergeschoss eines stilvollen Wohnensembles in Mahlsdorf-Süd bietet mit ca. 86,09 m² Wohnfläche ein helles und offenes Wohnerlebnis. Die Wohnung verfügt über einen sonnigen Balkon, einen großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, ein geräumiges Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein modernes Badezimmer, ein Gäste-WC und einen Abstellraum im Keller. Optional kann ein Stellplatz erworben werden. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von dieser besonderen Wohnung begeistern.

Zimmer: 3 Baujahr: 2025 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Baumert Immobilien
zum Expose 12623 Berlin

Artikel:

Eigentumswohnungen Berlin

Der Berliner Immobilienmarkt boomt und immer mehr Menschen ziehen in die deutsche Hauptstadt, sei es aus beruflichen Gründen oder wegen der hohen Lebensqualität. Eine Eigentumswohnung in Berlin zu besitzen kann eine lohnende Investition sein. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Eigentumswohnungen in Berlin befassen und die verschiedenen Aspekte beleuchten, die Sie bei einem Kauf beachten sollten.

Definition von Eigentumswohnungen

Bevor wir uns genauer mit dem Thema befassen, lassen Sie uns zunächst eine Definition geben. Eine Eigentumswohnung ist eine private Wohneinheit innerhalb eines größeren Gebäudes, das von mehreren Eigentümern besessen wird. Sie unterscheidet sich von einer Mietwohnung, da der Eigentümer das Recht hat, die Wohnung zu besitzen und zu verwalten.

Der Immobilienmarkt in Berlin

Der Immobilienmarkt in Berlin boomt seit Jahren und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Investoren und Wohnungskäufer. Die Preise für Eigentumswohnungen sind in den letzten Jahren gestiegen, aber im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen wie London oder Paris sind sie immer noch relativ günstig. Berlin ist eine Stadt im Wandel, und die steigende Nachfrage nach Wohnraum hat zu einem Anstieg der Immobilienpreise geführt.

Vorteile des Kaufs einer Eigentumswohnung in Berlin

Es gibt viele Vorteile beim Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin. Erstens bietet eine Eigentumswohnung eine höhere Sicherheit als das Mieten, da Sie nicht von einem Vermieter abhängig sind und nicht befürchten müssen, dass Ihnen gekündigt wird. Zweitens ist eine Eigentumswohnung eine langfristige Investition, da der Wert in der Regel mit der Zeit steigt. Drittens ermöglicht Ihnen der Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin ein gewisses Maß an Unabhängigkeit und Freiheit, da Sie die Wohnung nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten können.

Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Eigentumswohnung

Der Kauf einer Eigentumswohnung erfordert in der Regel eine Finanzierung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Wohnung finanzieren können. Eine Möglichkeit ist die Aufnahme eines Hypothekendarlehens bei einer Bank. Dies ermöglicht es Ihnen, den Kaufpreis über einen längeren Zeitraum zu verteilen und die monatlichen Zahlungen zu reduzieren. Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz von Eigenkapital, wenn Sie über ausreichend Ersparnisse verfügen.

Die besten Gegenden zum Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin

Berlin bietet eine Vielzahl von Stadtteilen und Bezirken, die sich für den Kauf einer Eigentumswohnung eignen. Zu den beliebtesten Gegenden gehören Mitte, Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Charlottenburg. Diese Stadtteile zeichnen sich durch eine gute Infrastruktur, kulturelle Vielfalt und eine hohe Lebensqualität aus. Es ist wichtig, Ihre persönlichen Präferenzen zu berücksichtigen und zu prüfen, welche Gegend am besten zu Ihnen passt.

Tipps für den Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist eine große Investition und erfordert sorgfältige Planung. Hier einige Tipps, die Ihnen bei Ihrem Kauf helfen können:

1. Definieren Sie Ihr Budget - Stellen Sie sicher, dass Sie sich Ihre Eigentumswohnung leisten können und kalkulieren Sie zusätzliche Kosten wie Nebenkosten und Wohngeld mit ein.

2. Prüfen Sie den Zustand der Wohnung - Lassen Sie die Wohnung vor dem Kauf von einem Gutachter überprüfen, um mögliche Mängel aufzudecken.

3. Beachten Sie die Lage - Die Lage ist ein wichtiger Faktor beim Kauf einer Eigentumswohnung. Prüfen Sie die Infrastruktur, öffentliche Verkehrsanbindung und die Nähe zu Arbeitsplätzen und Freizeiteinrichtungen.

4. Informieren Sie sich über die Hausordnung - Lesen Sie die Hausordnung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie mit den Regeln einverstanden sind.

5. Holen Sie professionellen Rat ein - Bei einem Immobilienkauf ist es ratsam, sich von einem Fachmann wie einem Immobilienmakler oder Anwalt beraten zu lassen.

Wie Sie den Wert Ihrer Eigentumswohnung steigern können

Wenn Sie eine Eigentumswohnung besitzen, möchten Sie wahrscheinlich auch den Wert steigern, um einen profitablen Weiterverkauf zu ermöglichen. Hier einige Möglichkeiten, wie Sie den Wert steigern können:

1. Renovierung - Führen Sie regelmäßige Renovierungen durch, um den Zustand Ihrer Wohnung zu verbessern.

2. Modernisierung - Investieren Sie in moderne Ausstattung und Annehmlichkeiten, um den Wohnwert zu erhöhen.

3. Energieeffizienz - Machen Sie Ihre Wohnung energieeffizienter, indem Sie zum Beispiel energieeffiziente Geräte verwenden.

4. Gemeinschaftseinrichtungen - Bieten Sie Gemeinschaftseinrichtungen wie einen Fitnessraum oder eine Dachterrasse an, um den Mehrwert Ihrer Wohnung zu steigern.

5. Nachverdichtung - Prüfen Sie, ob es möglich ist, Ihre Wohnung zu vergrößern, indem Sie zum Beispiel den Dachboden ausbauen.

Nachteile beim Kauf einer Eigentumswohnung

Obwohl der Kauf einer Eigentumswohnung viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten. Erstens müssen Sie für Reparaturen und Instandhaltungskosten selbst aufkommen, da Sie für Ihre eigene Wohnung verantwortlich sind. Zweitens haben Sie weniger Flexibilität, da Sie in der Regel nicht so einfach umziehen können wie bei einer Mietwohnung. Drittens kann es zu Konflikten mit anderen Wohnungseigentümern oder der Eigentümergemeinschaft kommen.

Rechtliche Aspekte beim Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin

Beim Kauf einer Eigentumswohnung sind rechtliche Aspekte zu beachten. Es ist wichtig, dass Sie den Kaufvertrag sorgfältig prüfen und mögliche Fallstricke erkennen. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für Notar- und Grundbuchamtgebühren. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, den Kaufprozess reibungslos und legal abzuwickeln.

Die Rolle eines Immobilienmaklers beim Kauf einer Eigentumswohnung

Ein Immobilienmakler kann Ihnen helfen, eine passende Eigentumswohnung in Berlin zu finden und den Kaufprozess zu vereinfachen. Ein guter Makler kennt den Markt, hat Zugang zu umfangreichen Immobiliendatenbanken und kann Ihnen bei der Preisverhandlung helfen. Es ist ratsam, einen Makler zu beauftragen, der auf Eigentumswohnungen in Berlin spezialisiert ist.

Unterschiede zwischen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern

Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser unterscheiden sich in mehreren Aspekten. Eine Eigentumswohnung ist Teil eines größeren Gebäudes, während ein Einfamilienhaus ein freistehendes Gebäude ist. Bei einer Eigentumswohnung teilen Sie sich bestimmte Ressourcen wie Treppenhaus oder Garten mit anderen Eigentümern. Bei einem Einfamilienhaus haben Sie dagegen mehr Privatsphäre, aber auch mehr Verantwortung.

Tipps zur Vermietung einer Eigentumswohnung in Berlin

Wenn Sie Ihre Eigentumswohnung vermieten möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Sorgen Sie dafür, dass die Wohnung in einem guten Zustand ist und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. In Berlin gelten bestimmte Bestimmungen für die Vermietung von Wohnungen, wie zum Beispiel die Mietpreisbremse. Informieren Sie sich über die rechtlichen Vorschriften und stellen Sie sicher, dass Sie einen Mietvertrag aufsetzen.

Wie man eine Eigentumswohnung in Berlin verkauft

Wenn Sie Ihre Eigentumswohnung in Berlin verkaufen möchten, gibt es einige Schritte, die Sie befolgen sollten. Zunächst sollten Sie den Wert Ihrer Wohnung ermitteln lassen, um einen angemessenen Verkaufspreis festzulegen. Erstellen Sie attraktive Anzeigen und nutzen Sie verschiedene Vertriebskanäle wie Immobilienportale oder Anzeigen in Zeitungen. Bei der Verhandlung mit potenziellen Käufern ist es wichtig, die Interessen und Bedürfnisse des Käufers zu berücksichtigen.

Schlussfolgerung

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin ist eine Investition, die gut durchdacht sein sollte. Es gibt zahlreiche Vorteile wie Sicherheit, Wertsteigerung und Unabhängigkeit, aber auch einige Nachteile. Berücksichtigen Sie Ihre finanzielle Situation, Ihre persönlichen Präferenzen und lassen Sie sich von Fachleuten wie Immobilienmaklern oder Anwälten beraten. Mit den richtigen Informationen und Tipps können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und eine Eigentumswohnung kaufen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

FAQs

1. Wie hoch sind die Preise für Eigentumswohnungen in Berlin?

Die Preise für Eigentumswohnungen in Berlin variieren je nach Lage, Größe und Zustand der Wohnung. Im Durchschnitt können Sie mit Preisen von 3.000 bis 6.000 Euro pro Quadratmeter rechnen.

2. Kann ich eine Eigentumswohnung vermieten, wenn ich nicht in Berlin lebe?

Ja, es ist möglich, eine Immobilienverwaltungsfirma zu beauftragen, die sich um die Vermietung Ihrer Eigentumswohnung kümmert, auch wenn Sie nicht in Berlin leben.

3. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin?

Der Immobilienmarkt in Berlin ist derzeit sehr stark, und es gibt viele Möglichkeiten. Es ist ratsam, die Preise und die Marktentwicklung zu beobachten und den Kauf zum richtigen Zeitpunkt zu tätigen.

4. Welche Unterlagen benötige ich, um eine Eigentumswohnung zu kaufen?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung benötigen Sie unter anderem einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, Einkommensnachweise und eine Finanzierungsbestätigung von der Bank.

5. Kann ich eine Eigentumswohnung verkaufen, wenn ich noch einen Kredit habe?

Ja, es ist möglich, eine Eigentumswohnung zu verkaufen, auch wenn Sie noch einen Kredit haben. Die Bank wird den offenen Kreditbetrag aus dem Verkaufserlös begleichen.

weitere Angebote Seite 01 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 10 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 02 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 11 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 03 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 12 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 04 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 13 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 05 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 14 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 06 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 15 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 07 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 16 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 08 - Eigentumswohnungen Berlin  | Seite 17 - Eigentumswohnungen Berlin Seite 09 - Eigentumswohnungen Berlin  

07.07.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler